Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Wie ich mich weiter aus­ge­bil­det habe.

Aus- und Weiterbildungen

  • 2010

    Seminar „Achtsamkeit, Kommunikation und 
Führung“

    Prof. Eurich, Benediktushof, Holzkirchen

  • 2011

    Seminar „Wie Wertschätzung in der Führung
lebendig wird“

    Prof. Barbara von 
Meibom, Communio-Institut für Führungskunst, 
Benediktushof, Holzkirchen

  • „Mit Wertschätzung Führungskunst entwickeln“,

    5-teilige Weiterbildung mit Prof. Dr. Barbara von Meibom, Communio-Institut für Führungskunst, Berlin

  • 2012

    „Spirituelles Selbstmanagement“

    7-teilige Weiterbildung mit Prof. Dr. Barbara von Meibom und Torsten Konrad, Communio-Institut für Führungskunst, Berlin

  • 2013

    „EssenzCoaching – Die spirituelle Dimension im Coaching“

    5-moduliges Fortbildungsseminar, Leitung: Albert Pietzko, Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

  • Kongress „Bewusstsein, Bewusstseinsforschung – Bewusstseinskultur – Bewusstseinsentwicklung“

    Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

  • 2014

    08.03.2014: Workshop „Führung und Gesundheit“,

    6. Marburger Symposion für Palliativmedizin, Marburg

  • Kongress „Burnout-Resilienz“

    Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

  • 19.11.2014: eigener Vortrag

    „Die Kunst der Führung (in) einer Resilienz fördernden Schule“ beim Symposium – „Resilienz und Bildung“, Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

  • Aufbaukurs „EssenzCoaching“

    Leitung: Albert Pietzko, Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

  • 2015

    08.05.2015: „Führen und Coachen in unsicheren Zeiten“,

    Hessische Lehrkräfteakademie in Frankfurt/Main

  • Aufbaukurs „EssenzCoaching“,

    Leitung: Albert Pietzko, Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

  • Kongress „Bewusstsein, Kommunikation, Kultur“

    Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

Peter - Bildhauerei
  • 2016

    Symposium „Philosophie des Schmerzes“

    Benediktushof, Holzkirchen

  • Kongress „Spiritualität im Alltag“

    Akademie Heiligenfeld

  • Seminar „Mit Achtsamkeit in Führung“

    Benediktushof, Holzkirchen

  • Kongress „Leben wagen – Vom Risiko und Wagnis menschlicher Existenz.“

    Institut für Logotherapie, Prof. Dr. Lotz, Nürnberg

  • 2017

    Seminar „Urvertrauen”

    mit Ulrike Müller in Müllheim

  • Seminar „Inneres Kind“

    mit Ulrike Müller in Frankfurt

  • Seminar „Körperarbeit und Meditation“

    in Orosei, Sardinien, Dr. med. Wiebke Burckhardt,
    Fachärztin für Allgemeinmedizin, Hannover

  • Kongress „Liebe“

    Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, Mentor im Mentoringprogramm

  • 2018

    2. Seminar „Körperarbeit und Meditation“

    in Orosei, Sardinien

  • Wintersemester 2018/19: Fernstudium „Integrierte Mediation“

    Leitung: Arthur Trossen, Altenkirchen, Hochschule Darmstadt und ZFH, Abschlussarbeit

  • 2019

    Sommersemester 2019: Fernstudium „Integrierte Mediation“

    Leitung: Arthur Trossen, Altenkirchen, Hochschule Darmstadt und ZFH, Vertiefung

  • 2022

    Seminar „Pilgerbegleiter für Sacri-Monti-Pilgerreisen im Piemont und in der Lombardei“,

    Jugendwerk Brebbia, Mainz

  • 2023

    Kongress „Leben lieben“

    Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen

  • 2024

    09.02. - 08.07.2024: Qualifizierungskurs „Begleiten lernen“,

    Ausbildung zum Hospizbegleiter, Malteser Hospizzentrum Darmstadt

Malerei Peter

Arbeitskreise und eigene Entwicklungsarbeit

  • 2014 - 2024

    „Persönlichkeit und Führung“

    Persönlichkeitsentwicklung und wertschätzende Führung im Beruf

  • 2015

    „Achtsamkeit“

    Prof. Dr. Böhme, IPPH Institut für Praxis der Philosophie, Darmstadt

  • 2014 - 2016

    Arbeitskreis „Essenzkultur“

    Leitung: Albert Piertzko, Akademie Heiligenfeld Bad Kissingen

Kreativität und Kunst

  • 2012 - 2020

    Holzbildkurse bei Herbert Holzheimer, Langenleiten/Rhön und in der Schnitzschule Geisler-Moroder, Elbigenalp, Österreich

    Experimente und Übungen mit kreativen Medien (Modellieren, Malen, Schreiben),
    Meditation und Körperarbeit (freies Tanzen, Gymnastik, Wellnessmassagen)

  • 03. - 12.06.2017

    Kunstausstellung

    „Peter Herrmann – Ulrike Springer, Zusammenarbeit und Ko-Kreativität über 10 Monate“, Kunstfabrik Darmstadt

Footerstreifen - MALEREI