Wie kann ich Ihnen helfen?
Mein Angebot
Ich bin hier, um junge Führungskräfte auf ihrem Weg zu unterstützen und zu begleiten. Mit meiner langjährigen Erfahrung und meinen vielseitigen Kompetenzen kann ich auf folgende Weise helfen:
- Erfahrungen und bewährte Praktiken: Ich teile meine Erfahrungen aus verschiedenen Lebens- und Berufskontexten, um Ihnen wertvolle Einsichten zu geben, die Ihre Entscheidungen und Ihr Verständnis von Situationen verbessern. Gemeinsam entwickeln wir Ihre eigenen erfolgreichen Strategien.
- Fehlerkultur und persönliches Wachstum: Eine positive Fehlerkultur ist entscheidend für Ihren Erfolg. Ich helfe Ihnen, aus Rückschlägen zu lernen, eine konstruktive Einstellung zu entwickeln und Fehler als Chancen zu sehen. Zusammen finden wir Wege, wie Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
- Persönliche Entwicklung: Mit empathischer Unterstützung, offener Kommunikation, Geduld und Inspiration ermutige ich Sie zur Selbstreflexion. Wir arbeiten daran, Ihre Stärken zu erkennen und Ihre Schwächen als Entwicklungsbereiche zu nutzen, um Ihr Selbstvertrauen und Wachstum zu fördern.
- Ganzheitliche Lebensführung: Neben beruflichen Herausforderungen ist eine ausgewogene Lebensführung wichtig. Ich helfe Ihnen, Ihre Werte und Ziele zu klären, einen ausgewogenen Lebensstil zu pflegen und Strategien für Selbstreflexion, Priorisierung und Stressmanagement zu entwickeln.
- Beziehungskultur: Eine positive Beziehungskultur ist entscheidend für den Erfolg. Ich unterstütze Sie dabei, eine Atmosphäre der Offenheit, Wertschätzung und Zusammenarbeit zu schaffen. Gemeinsam überdenken wir Ihre Führungsansätze und bauen vertrauensvolle Beziehungen auf.
- Coaching-Prinzipien: Mit bewährten Coaching-Methoden wie aktivem Zuhören, gezielten Fragen und konstruktivem Feedback helfe ich Ihnen, persönliche und berufliche Herausforderungen zu bewältigen und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
- Mediationskenntnisse: Dank meiner Ausbildung als Mediator kann ich Konflikte konstruktiv angehen und effektive Kommunikationstechniken vermitteln. Ich unterstütze Sie dabei, Konflikte zu erkennen, zu lösen und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
- Künstliche Intelligenz (KI): Ich integriere KI in meine Arbeit, um Ihnen Einblicke und Empfehlungen zu bieten, die Ihre Entscheidungen unterstützen. KI ermöglicht es, sich stärker auf die zwischenmenschliche Beziehungskultur zu konzentrieren.

Mit meinem differenzierten Angebot möchte ich Ihnen helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen, sich persönlich weiterzuentwickeln und eine erfüllende Lebensführung zu gestalten.
Angebote zur Integrierten Beratung
Praxis guter Führung – Führen in ethischer Verantwortung in Selbstführung, Familie und Beruf und mit Blick auf die ökologische Zukunft:
- Ethik und Führung: Entwicklung einer ethischen Grundhaltung und Integration ethischer Prinzipien in die Führungspraxis.
- Selbstführung: Stärkung der persönlichen Kompetenzen, Selbstreflexion und Selbstmanagement für eine effektive Führung.
- Work-Life-Balance: Gestaltung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Beruf, Familie und persönlichem Wohlbefinden.
- Nachhaltige Führung: Integration ökologischer Aspekte und Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft in der Führungsrolle.
- Verantwortungsvolle Entscheidungsfindung: Methoden und Ansätze zur ethischen Entscheidungsfindung in Führungssituationen.
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
Persönliches Coaching und Mentoring als Langzeitcoaching:
- Zielorientierte Lebensplanung: Unterstützung bei der Formulierung langfristiger Ziele und Entwicklung einer individuellen Lebensvision.
- Persönlichkeitsentwicklung: Identifikation und Weiterentwicklung individueller Stärken und Potenziale.
- Konfliktmanagement: Strategien zur Konfliktlösung und Verbesserung der Kommunikation in beruflichen und persönlichen Beziehungen.
- Stressbewältigung: Aufbau von Stressresistenz und effektive Stressmanagementtechniken.
- Work-Life-Balance: Integration von Beruf und persönlichem Leben zur Steigerung des Wohlbefindens und der Lebenszufriedenheit.
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
Frauen in Führungspositionen – Coaching und Mentoring:
- Empowerment und Selbstvertrauen: Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit von Frauen in Führungspositionen.
- Karriereplanung und Aufstiegsstrategien: Entwicklung individueller Karrierepläne und Förderung beruflicher Weiterentwicklung.
- Netzwerkbildung: Aufbau und Pflege von beruflichen Netzwerken zur Unterstützung und Förderung von Frauen in Führungsrollen.
- Leadership Skills: Entwicklung von Führungskompetenzen, einschließlich Kommunikation, Teamführung und Konfliktmanagement.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Maßnahmen zur Förderung einer ausgewogenen Vereinbarkeit von familiären Verpflichtungen und beruflichen Anforderungen.
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
Wertschätzende Führung – Entwicklung einer werteorientierten Führung in der beruflichen Praxis:
- Wertebasierte Führung: Identifikation und Entwicklung von persönlichen und organisatorischen Werten als Grundlage der Führungspraxis.
- Mitarbeitermotivation und Engagement: Förderung eines motivierenden und unterstützenden Arbeitsumfelds zur Steigerung von Mitarbeiterzufriedenheit und Leistung.
- Kommunikation und Feedback: Aufbau effektiver Kommunikationskanäle und -techniken sowie regelmäßiges Feedback zur Stärkung der Zusammenarbeit und Entwicklung der Mitarbeiter.
- Teammanagement: Führung von Teams, Förderung von Teamwork und Schaffung einer positiven Teamkultur.
- Change Management: Begleitung von Veränderungsprozessen, Unterstützung bei der Entwicklung einer offenen und veränderungsbereiten Organisationskultur.
- Fehlerkultur: Förderung einer positiven Fehlerkultur zur Steigerung von Lernbereitschaft und Innovationskraft.
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
Abenteuer Führung – spezielles Angebot für Männer und Frauen ab 25, die sich für eine Tätigkeit mit personeller Verantwortung interessieren:
- Führungspotenzialanalyse: Identifikation und Entwicklung individueller Führungspotenziale und -fähigkeiten.
- Outdoor-Training und Teambuilding: Erfahrungsbasiertes Lernen in der Natur zur Förderung von Teamarbeit, Führungsqualitäten und persönlichem Wachstum.
- Krisenmanagement und Entscheidungsfindung unter Druck: Training von Führungskompetenzen in herausfordernden Situationen.
- Mentoring-Programme: Individuelle Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Führungskräfte zur Förderung des beruflichen Wachstums.
- Leadership-Seminare und Workshops: Vertiefung der Führungskompetenzen und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten in speziell gestalteten Seminaren und Workshops.
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
Persönlichkeitsentwicklung im Beruf für erfahrene Führungskräfte – Coaching und Beratung zur Frage der Neuorientierung im Beruf und einer gesunden Lebensführung:
- Karrierebilanz und Reflexion: Bewertung der beruflichen Laufbahn, Identifikation von Erfolgen und persönlicher Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Neuausrichtung und Berufliche Neuorientierung: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung eines beruflichen Wechsels oder einer neuen Herausforderung.
- Work-Life-Balance im Übergang: Förderung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen beruflichen und persönlichen Interessen und Bedürfnissen.
- Gesundheitsförderung und Stressmanagement: Förderung einer gesunden Lebensführung und Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung.
- Mentoring für erfahrene Führungskräfte: Austausch und Unterstützung durch erfahrene Mentoren, die den Übergang in die nachberufliche Lebensphase erfolgreich gemeistert haben.
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
Selbstentfaltung und Lebensgestaltung nach der Berufstätigkeit – Prävention speziell für Männer und Frauen ab 60:
- Identität und Sinnfindung im Alter: Reflexion und Neuentdeckung der eigenen Identität, Definition von Lebenszielen und Sinngebung.
- Körperliche und geistige Vitalität: Förderung von Gesundheit und Fitness im Alter, Aufbau geistiger Flexibilität und Resilienz.
- Beziehungen und soziale Integration: Pflege bestehender sozialer Beziehungen, Aufbau neuer Kontakte und Integration in soziale Gemeinschaften.
- Lebenslanges Lernen und Weiterbildung: Aktives Streben nach persönlicher und intellektueller Weiterentwicklung auch nach dem Berufsleben.
- Finanzielle Planung und Absicherung: Unterstützung bei der finanziellen Planung für die nachberufliche Lebensphase und Sicherstellung der eigenen Absicherung (extern).
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
Selbstentfaltung und Verbundenheit – Persönlichkeitsentwicklung im Alter – Prävention für Männer und Frauen:
- Emotionale Intelligenz und Achtsamkeit: Entwicklung von Selbstwahrnehmung, Emotionsregulation und Achtsamkeitspraktiken für ein erfülltes Leben im Alter.
- Lebensgeschichte und Legacy: Reflexion und Aufarbeitung der eigenen Lebensgeschichte, Auseinandersetzung mit dem persönlichen Erbe und dem eigenen Vermächtnis.
- Kreativität und Selbstausdruck: Förderung von kreativen Ausdrucksformen und Gestaltungsmöglichkeiten für persönliches Wachstum und Erfüllung.
- Interessensentwicklung und Hobbys: Entdeckung neuer Interessen, Hobbys und Leidenschaften, die eine aktive und erfüllte Lebensführung im Alter unterstützen.
- Generationenverbindendes Engagement: Förderung von generationsübergreifender Zusammenarbeit, ehrenamtlicher Tätigkeit und Weitergabe von Erfahrungen und Wissen.
- Künstliche Intelligenz (KI): Unterstützung durch KI-gestützte Analysen und Empfehlungen zur Optimierung der Entscheidungsprozesse und Verbesserung der Beratungsqualität.
