Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Meine Methoden

In meiner Arbeit als Coach nutze ich eine Vielzahl von Methoden, um meine Klienten zu unterstützen und ihre Entwicklung zu fördern. Diese Methoden sind darauf ausgerichtet, ein tiefes Verständnis für persönliche Bedürfnisse, berufliche Situationen und zwischenmenschliche Beziehungen zu entwickeln.

EssenzCoaching

EssenzCoaching dient als Medium und Mittel zur angeleiteten Bewusst­seins­er­weiterung. Es hilft, die Frage "Worum geht es mir wirklich im Leben und im Beruf?" zu erforschen. Durch intuitive und nach­fra­gende Gesprächsführung unterstütze ich Klienten dabei, ihre essentiellen Wünsche und Bedürfnisse zu entdecken.

Systemische Analyse

Die systemische Analyse des Beziehungs­geflechts im Arbeitsfeld er­mög­licht es, die verschiedenen Einflüsse und Erwartungen zu betrachten, denen der Klient ausgesetzt ist. Dies führt zu einer umfassenden Betrachtung der Führungsrolle und unter­stützt die Entwicklung einer Strategie zur Verwirklichung persönlicher Vor­stel­lungen.

Aufstellungsarbeit

Die Aufstellungsarbeit visualisiert das Beziehungsgeflecht und die Kommunika­tions­struktur im Arbeitsfeld. Diese Methode bietet ein tieferes Verständnis für die Interaktionen und Dynamiken, was zur Entwicklung einer effektiven strategischen Kommunikation beiträgt.

meine Methoden

Analyse des Kommunikationsverhaltens

Die Analyse des alltäglichen Kommu­ni­ka­tions­verhaltens an neuralgischen Schnitt­stellen im beruflichen Umfeld ermöglicht eine gezielte Weiterentwicklung. Dies führt zur Etablierung einer wertschätzenden Kommunikationskultur in der Organisation.

Visualisierungstechniken

Zur Strukturierung von Arbeitsergebnissen nutze ich dynamische, analoge Visua­li­sie­rungen am Flipchart und Mind-Mapping-Techniken. Diese Methoden helfen dabei, komplexe Informationen übersichtlich darzustellen und Ideen zu ordnen.

Selbst-Coaching

Ich leite meine Klienten dazu an, Selbst-Coaching-Methoden anzuwenden. Dies befähigt sie, ihre persönliche Entwicklung eigenständig voranzutreiben und sich selbst zu reflektieren.

Künstlerisches Arbeiten

In Workshops oder mehrteiligen Seminaren setze ich auch künstlerische Methoden ein, um die Kreativität zu fördern und das Vertrauen in die eigenen Kräfte zu stärken. Künstler aus verschiedenen Disziplinen begleiten diese Module, um die Teilnehmer zu inspirieren und ihre Resilienz zu fördern.

Durch den Einsatz dieser vielfältigen Methoden schaffe ich ein ab­wechs­lungs­reiches und individuell angepasstes Coaching-Erlebnis. Dies unterstützt die persönliche Entwicklung meiner Klienten und begleitet sie auf ihrem Weg zu einer wertschätzenden Führungskultur.

Footerstreifen - MALEREI